Kategorien-Archiv: Strafprozessrecht

Der lästige/tüchtige Verteidiger & die Rechte des Beschuldigten

Man liest es oft. Vor allem auf Webseiten von Strafverteidiger wird das zwischenzeitlich geflügelte Wort aus dem Handbuch des Strafverteidigers von Hans Dahs gern zitiert. Denn dort heißt es einleitend: “Verteidigung ist Kampf. Kampf um die Rechte des Beschuldigten im … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein, OLG, Rechtsprechung, Strafprozessrecht, Strafrecht | 1 Kommentar

Öffentlichkeitsfahndung – Ein Allheilmittel in der Kleinkriminalität

Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtete in der vergangenen Woche über gleich zwei Öffentlichkeitsfahndungen der Erfurter Polizei. Hintergund des ersten Falls sei ein vermeintlicher Diebstahl. Eine mit deutlich erkennbaren Foto gesuchte Frau habe aus einem EC-Automaten Geld entnommen, das ihr nicht … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Praxis, Strafprozessrecht, Strafrecht | Getaggt , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Strafverteidigung mit Gewissen vereinbar?

Eine Frage, die Rechtsanwälten/innen in der Strafverteidigung, gerade bei lockeren Anlässen und Feierlichkeiten öfter begegnet: “Wie kannst du mit deinem Gewissen vereinbaren, einen solchen Menschen noch zu verteidigen?” Hierzu in aller Kürze: Strafverteidigung ist Ausfluss der Menschenrechte. Jede Person, die … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Strafprozessrecht, Strafrecht | 1 Kommentar

Bewegungsprofile durch Maut-Daten?

Wie das Handelsblatt berichtet, plant das Innenministerium des Bundes Maut-Daten zur umfassenden Erstellung von Bewegungsprofilen zu nutzen. Dies solle laut Medienberichten aus dem Forderungskatalog der Union für die Koalitionsverhandlungen hervor gehen. Die Meldung lässt sich am besten mit Loriots “Ach?!” … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein, Praxis, Strafprozessrecht, Strafrecht | Getaggt , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar